Wie Rituale im Alltag Kinder stärken und Familien verbinden
14.07.2025 | 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Der Familienalltag kann gelegentlich ganz schön herausfordernd sein. In dieser Veranstaltung wollen wir gemeinsam der bedeutsamen Rolle von Ritualen im gemeinsamen Alltag auf den Grund gehen. Es wird darauf eingegangen, wie wiederkehrende Handlungen und Gewohnheiten Kindern und Erwachsenen Halt, Orientierung und ein Gefühl der Zusammengehörigkeit geben können. Auch wird aufgezeigt, wie sich Rituale im Laufe der Zeit wandeln, wie neue Rituale bewusst geschaffen und in den Alltag integriert werden können und welche positiven Auswirkungen sie auf die Entwicklung von Kindern haben. Von einfachen Gute-Nacht-Geschichten bis hin zu festen Essenszeiten – wir zeigen, wie Rituale emotionale Sicherheit fördern, Übergänge erleichtern und wertvolle gemeinsame Erlebnisse schaffen.
Veranstaltungsort: Elternarbeit Sachsen, Limbacher Straße 24, 09113 Chemnitz
Stress- und Zeitmanagement im Familienalltag
23.07.2025 | 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Stress in Familie, Beruf und Schule gehört für viele Menschen zum Alltag dazu. Dieser führt zu vielfältigen Beschwerden und Belastungen. Doch was kann man tun, um der Stressspirale zu entkommen? In dieser Veranstaltung setzen wir uns damit auseinander, was Stress überhaupt ist und wie er entsteht. Wir betrachten typische Stressfallen im Familienalltag und setzen uns mit der Frage auseinander, woran man überhaupt erkennen kann, dass Menschen gestresst sind? Wir machen uns auf die Suche nach typischen Zeitfressern und die Eltern erhalten Tipps, wie sie diesen erfolgreich begegnen können. Weiterhin setzen wir uns mit der Frage auseinander, wie Stress im Familienalltag reduziert werden kann und wieviel „echte“ Freizeit Kinder für eine gesunde Entwicklung benötigen.
Veranstaltungsort: Elternarbeit Sachsen, Limbacher Straße 24, 09113 Chemnitz
Kinder und Medien (Medienkompetenz)
30.07.2025 | 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Erfahren Sie mehr über die Vielzahl an Medienarten, wie viel digitaler Medienkonsum für das Alter Ihres Kindes vertretbar und ab wann es in Ordnung ist, eigene Mediengeräte zur Verfügung zu stellen. Des Weiteren werden kindgerechte Mediendienste nach Altersstufen vorgestellt, Informationen zum Einsatz von Kinderschutzsoftware aufgezeigt und auf die Risiken und Gefahren von Social Media aufmerksam gemacht.
Veranstaltungsort: Elternarbeit Sachsen, Limbacher Straße 24, 09113 Chemnitz
Bindung und Entwicklung: Wie sichere Eltern-Kind-Beziehungen Kinder stark machen
18.08.2025 | 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
In dieser Veranstaltung wird auf die Rolle eingegangen, die sichere Bindungserfahrung in der frühen Kindheit für die gesunde Entwicklung spielen. Wir werden uns mit den Grundlagen der Bindungstheorie auseinandersetzen und die neuesten Erkenntnisse der Bindungsforschung vorstellen. Dabei werden wir untersuchen, wie feinfühlige Eltern-Kind-Beziehungen das Fundament für soziale, emotionale und kognitive Kompetenzen legen. Anhand von Beispielen wird verdeutlicht, wie Eltern und Bezugspersonen eine sichere Bindung fördern und damit die Weichen für eine positive Entwicklung ihrer Kinder stellen können.
Veranstaltungsort: Elternarbeit Sachsen, Limbacher Straße 24, 09113 Chemnitz
Aufklärung kindgerecht gestalten
15.09.2025 | 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Eine der wichtigsten und zugleich schwierigsten Aufgaben von Eltern ist es, mit den Kindern über die Themen wie Körper, Sexualität, Schwangerschaft und Verhütung zu sprechen. ExpertInnen raten, schon frühzeitig mit der altersgerechten Aufklärung zu beginnen. Was das bedeutet und wie die Kinder altersgerecht an diese sensiblen Themen herangeführt werden können, ist Themenschwerpunkt dieser Veranstaltung.
Veranstaltungsort: Elternarbeit Sachsen, Limbacher Straße 24, 09113 Chemnitz
Die Rolle von Vätern in der kindlichen Entwicklung
29.09.2025 | 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Väter spielen eine entscheidende Rolle in der Entwicklung ihrer Kinder. Studien zeigen, dass eine aktive Vaterrolle das emotionale Wohlbefinden, die soziale Kompetenz und den schulischen Erfolg von Kindern positiv beeinflusst. Doch wie können Väter ihre Kinder bestmöglich unterstützen? Welche Herausforderungen gibt es in der modernen Vaterrolle? Diese Veranstaltung beleuchtet wissenschaftliche Erkenntnisse, gibt praxisnahe Tipps und bietet Raum für Austausch. Experten aus Pädagogik und Psychologie teilen ihr Wissen und stehen für Fragen zur Verfügung.
Veranstaltungsort: Elternarbeit Sachsen, Limbacher Straße 24, 09113 Chemnitz
Halt und Orientierung: Die Bedeutung von Regeln und Grenzen für eine gesunde Entwicklung
13.10.2025 | 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Dieser Vortrag gibt eine Übersicht über die Rolle von klaren Regeln und angemessenen Grenzen in der Erziehung. Regeln dienen als Struktur und können Kinder unterstützen, sich in der Welt zurecht zu finden, ein Verantwortungsbewusstsein zu entwickeln und soziale Kompetenzen zu erlernen. Doch wie kann das gelingen? In der Veranstaltung gehen wir auf diese Frage ein und geben Ideen, wie Regeln effektiv kommuniziert und konsequent umgesetzt werden können, ohne die liebevolle Beziehung zum Kind zu gefährden. Anhand von entwicklungspsychologischen Erkenntnissen und praktischen Beispielen wird verdeutlicht, wie ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Freiheit und Begrenzung die emotionale Stabilität und das Selbstvertrauen von Kindern stärkt und eine positive Entwicklung fördert.
Veranstaltungsort: Elternarbeit Sachsen, Limbacher Straße 24, 09113 Chemnitz
Kinder und Medien (Medienkompetenz)
23.10.2025 | 13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Erfahren Sie mehr über die Vielzahl an Medienarten, wie viel digitaler Medienkonsum für das Alter Ihres Kindes vertretbar und ab wann es in Ordnung ist, eigene Mediengeräte zur Verfügung zu stellen. Des Weiteren werden kindgerechte Mediendienste nach Altersstufen vorgestellt, Informationen zum Einsatz von Kinderschutzsoftware aufgezeigt und auf die Risiken und Gefahren von Social Media aufmerksam gemacht.
Veranstaltungsort: Elternarbeit Sachsen, Limbacher Straße 24, 09113 Chemnitz
Umgang mit Schlafproblemen bei Kindern
03.11.2025 | 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Die Entwicklung von Kindern stellt Eltern immer wieder vor neue Herausforderungen. Dabei sind Erholungsphasen für Eltern und Kinder wichtig. Doch wie viel Schlaf braucht eigentlich ein Kind und was kann ich als Elternteil bei Einschlaf- und Durchschlafproblemen tun? In Veranstaltung stehen praktische Tipps zum Umgang mit Schlafproblemen bei Kindern, die Schaffung einer angenehmen Schlafatmosphäre sowie der Erfahrungsaustausch im Vordergrund.
Veranstaltungsort: Elternarbeit Sachsen, Limbacher Straße 24, 09113 Chemnitz
Umgang mit Stress bei Kindern
10.11.2025 | 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Kinder stehen heute oft unter großem Druck – sei es durch Schule, Freizeit oder familiäre Veränderungen. In dieser kurzen Veranstaltung erhalten Eltern und Erziehende praxisnahe Anregungen, wie sie Stresssymptome bei Kindern erkennen und ihnen im Alltag unterstützend begegnen können. Wir sprechen über kindgerechte Bewältigungsstrategien, die Rolle der Bezugspersonen und einfache Methoden zur Stressprävention.
Veranstaltungsort: Elternarbeit Sachsen, Limbacher Straße 24, 09113 Chemnitz
Langeweile bei Kindern – warum diese wichtig ist
15.12.2025 | 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Langeweile gilt oft als etwas Negatives – dabei ist sie ein wichtiger Impulsgeber für Kreativität, Selbstständigkeit und emotionale Entwicklung. In dieser kurzen Veranstaltung werfen wir einen Blick darauf, warum es für Kinder wichtig ist, sich zu langweilen, und wie Erwachsene sie dabei sinnvoll begleiten können. Es gibt praktische Anregungen und Raum für Austausch.
Veranstaltungsort: Elternarbeit Sachsen, Limbacher Straße 24, 09113 Chemnitz
Für die Teilnahme an den Veranstaltungen müssen Sie sich anmelden.
Anmeldung und Teilnahme sind kostenlos.
Unter „Veranstaltung(en) auswählen“ können Sie sich für eine oder mehrere Veranstaltungen anmelden (für mehrere Veranstaltungen die „Strg“-Taste gedrückt halten).