Kinder und Medien (Medienkompetenz)
13.03.2025 | 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
In dieser Veranstaltung erfahren die Eltern mehr darüber, welche Medienarten es gibt und wir gehen der Frage auf den Grund, wann Kinder bereit für eigene Mediengeräte sind und wie viel digitaler Medienkonsum im welchem Alter vertretbar ist. Weiterhin werden die Risiken von Social Media für Kinder und Jugendliche aufgezeigt und es werden ausgewählte kindgerechte Dienste (nach Altersstufen) vorgestellt. Mögliche Gefahren des Internets sowie Medien- und Online-Sucht werden thematisiert. Weiterhin erfahren die Eltern mehr zum Einsatz von Kinderschutzsoftware.
Veranstaltungsort: Elternarbeit Sachsen, Limbacher Straße 24, 09113 Chemnitz
Stress- und Zeitmanagement im Familienalltag
27.03.2025 | 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr
Stress in Familie, Beruf und Schule gehört für viele Menschen zum Alltag dazu. Dieser führt zu vielfältigen Beschwerden und Belastungen. Doch was kann man tun, um der Stressspirale zu entkommen? In dieser Veranstaltung setzen wir uns damit auseinander, was Stress überhaupt ist und wie er entsteht. Wir betrachten typische Stressfallen im Familienalltag und setzen uns mit der Frage auseinander, woran man überhaupt erkennen kann, dass Menschen gestresst sind? Wir machen uns auf die Suche nach typischen Zeitfressern und die Eltern erhalten Tipps, wie sie diesen erfolgreich begegnen können. Weiterhin setzen wir uns mit der Frage auseinander, wie Stress im Familienalltag reduziert werden kann und wieviel „echte“ Freizeit Kinder für eine gesunde Entwicklung benötigen.
Veranstaltungsort: Elternarbeit Sachsen, Limbacher Straße 24, 09113 Chemnitz
Die Bedeutung des Spiels für die kindliche Entwicklung
15.04.2025 | 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Die Bildungsprozesse unserer Kinder zu begleiten, sind wichtige Aufgaben im Alltag. Eine zentrale Rolle spielen dabei die Erfahrungsmöglichkeiten im Spiel. Kinder lernen vor allem in diesen Spielsituationen wichtige Bildungserfahrungen. Wenn Kinder spielen, beziehen sie ihre ganze Umgebung mit ein. Doch welche Spielerfahrungen braucht mein Kind und wie kann ich es im Alltag optimal fördern? In dieser Veranstaltung stehen praktische Tipps sowie der Erfahrungsaustausch im Vordergrund.
Veranstaltungsort: Elternarbeit Sachsen, Limbacher Straße 24, 09113 Chemnitz
Die Rolle von Vätern in der kindlichen Entwicklung
22.04.2025 | 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Väter spielen eine entscheidende Rolle in der Entwicklung ihrer Kinder. Studien zeigen, dass eine aktive Vaterrolle das emotionale Wohlbefinden, die soziale Kompetenz und den schulischen Erfolg von Kindern positiv beeinflusst. Doch wie können Väter ihre Kinder bestmöglich unterstützen? Welche Herausforderungen gibt es in der modernen Vaterrolle? Diese Veranstaltung beleuchtet wissenschaftliche Erkenntnisse, gibt praxisnahe Tipps und bietet Raum für Austausch. Experten aus Pädagogik und Psychologie teilen ihr Wissen und stehen für Fragen zur Verfügung.
Veranstaltungsort: Elternarbeit Sachsen, Limbacher Straße 24, 09113 Chemnitz
Entwicklungsschritte von Kindern positiv begleiten
06.05.2025 | 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Jedes Kind durchläuft wichtige Entwicklungsschritte – vom ersten Lächeln bis zum Schulstart. Eltern und Erziehende stehen dabei vor der Herausforderung, diese Phasen einfühlsam und fördernd zu begleiten. Doch wie können wir Kinder bestmöglich unterstützen, damit sie selbstbewusst und glücklich heranwachsen? In dieser Veranstaltung erfahren Sie, wie Sie Entwicklungsphasen positiv gestalten, typische Herausforderungen meistern und eine stabile emotionale Basis für Ihr Kind schaffen.
Veranstaltungsort: Elternarbeit Sachsen, Limbacher Straße 24, 09113 Chemnitz
Aufklärung kindgerecht gestalten
04.06.2025 | 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Eine der wichtigsten und zugleich schwierigsten Aufgaben von Eltern ist es, mit den Kindern über die Themen wie Körper, Sexualität, Schwangerschaft und Verhütung zu sprechen. ExpertInnen raten, schon frühzeitig mit der altersgerechten Aufklärung zu beginnen. Was das bedeutet und wie die Kinder altersgerecht an diese sensiblen Themen herangeführt werden können, ist Themenschwerpunkt dieser Veranstaltung.
Veranstaltungsort: Elternarbeit Sachsen, Limbacher Straße 24, 09113 Chemnitz
Umgang mit Schlafproblemen bei Kindern
25.06.2025 | 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Die Entwicklung von Kindern stellt Eltern immer wieder vor neue Herausforderungen. Dabei sind Erholungsphasen für Eltern und Kinder wichtig. Doch wie viel Schlaf braucht eigentlich ein Kind und was kann ich als Elternteil bei Einschlaf- und Durchschlafproblemen tun? In Veranstaltung stehen praktische Tipps zum Umgang mit Schlafproblemen bei Kindern, die Schaffung einer angenehmen Schlafatmosphäre sowie der Erfahrungsaustausch im Vordergrund.
Veranstaltungsort: Elternarbeit Sachsen, Limbacher Straße 24, 09113 Chemnitz
Für die Teilnahme an den Veranstaltungen müssen Sie sich anmelden.
Anmeldung und Teilnahme sind kostenlos.
Unter „Veranstaltung(en) auswählen“ können Sie sich für eine oder mehrere Veranstaltungen anmelden (für mehrere Veranstaltungen die „Strg“-Taste gedrückt halten).